Neudorff ph-Bodentest
Mit dem Neudorff ph-Bodentest lässt sich ganz einfach und sehr schnell der Säuregrad bzw ph-Wert des Bodens ermitteln. Ganz einfach ein Stück des Bodens in das Untersuchungsröhrchen geben, destilliertes Wasser und die ph-Bodentest-Tablette hinzufügen. Dann ordentlich schütteln und warten bis Lösung klar geworden ist. Die Farbe der Flüssigkeit mit der mitgelieferten Farbskala vergleichen und Du hast den ph-Wert bestimmt. Eine Packung enthält Material für 8 Bodentests.
Warum soll ich den ph-Wert bestimmen?
Der ph-Wert ist ganz essenziell für das Gedeihen unserer Pflanzen. Aber Pflanzen bevorzugen einen unterschiedlichen Boden und natürlich auch einen unterschiedlichen Säuregrad (ph-Wert) des Bodens. Während die Rhododendren einen niedrigen ph-Wert brauchen, damit sich ihre Blätter nicht gelb färben, braucht Rasen einen höheren ph-Wert, da sonst sich Moos sehr schnell ausbreitet.
Was kann man tun bei einem hohen ph-Wert des Bodens?
Um den ph-Wert des Bodens zu erhöhen, streut man idealerweise Kalk. Wir bieten hierfür den Neudorff Azet Vitalkalk+ an. Der hohe ph-Wert kommt dadurch zu Stande, dass der Kalk durch Regen und Gießen ausgewaschen wird aus dem Unterboden, aber auch durch sauen Regen und Düngung mit Ammoniumsulfat oder Bittersalz.
Allgemein
Ein schwach saurer Boden (ph-Wert 6 bis 7) begünstigt den Stoffwechsel im Boden und ermöglicht der Pflanze dadurch eine viel bessere Aufnahme von Nährstoffen. Zu viel Kalk ist jedoch auch nicht wünschenswert, da daduch Phosphat und wichtige Spurenelemente nicht mehr von der Pflanze aufgenommen werden können.
Man sollte einmal pro Jahr eine “Erhaltungskalkung” durchführen, um den ausgeschwemmten Kalk dem Boden wieder zu zuführen. Und bei stark abgesunkenem ph-Wert eine “Gesundkalkung” durchführen, um den ph-Wert wieder auf ein vernünftiges Niveau zu heben.
Anwendung
Gewicht | 0.2 kg |
---|