Beschreibung

Neudorff NeudoHum Orchideenerde

Ideale Orchideenerde für die optimale Sauerstoffversorgung der Wurzeln

In ihrer angestammten Umgebung wächst die Orchidee auf Bäumen und die Wurzeln dienen zum Festklammern an der Wirtspflanze. Die Wurzeln nehmen das Wasser über die Luftfeuchtigkeit und die regelmäßigen Regengüsse auf. Um diese Umgebungsbedingungen nachzubilden werden spezielle biologische Inhaltsstoffe für die Orchideenerde verwendet.

  • die Orchideenderde bzw das Substrat speichert Feuchtigkeit, ohne an der Oberfläche nass zu bleiben
  • die grobe Struktur schafft optimale Bedingungen für die Sauerstoffaufnahme der Orchideenwurzeln und verhindert Staunässe

 

Woraus besteht NeudoHum Orchideenerde?

  • aus umweltschonenden, torffreien nachwachsenden Rohstoffen
  • 90% Pinien-Rindenstücke, Holzfasern und Kokosfasern
  • gute Stabilität durch die Pinienrinde

 

Wie kann ich eine Orchidee umtopfen?

  • Orchideenwurzeln vom alten Substrat befreien
  • kranke und abgestorbene Wurzeln mit einem sauberen Schnitt entfernen
  • der neue Topf sollte zumindest so groß wie der alte Topf sein oder größer
  • NeudoHum Orchideenerde in neuen Topf geben und Pflanzenwurzeln vorsichtig bedecken
  • Orchideen nicht zu tief einpflanzen, mäßig gießen und Restgießwasser nicht im Übertopf belassen

 

Wann soll ich Orchideen umtopfen?

  • Orchideen sollen ca. alle 2-3 Jahre umgetopft werden
  • Orchideenerde sollte getauscht werden, da das Granulat mit der Zeit sich auflöst
  • Idealerweise nach der Blüte Orchideengranulat wechseln

 

Tipp:  Zur Nachdüngung der Orchideen empfehlen wir Rasenmax Vital oder Rasenmax Orchideentabs.

Produkt Form

Neudorff NeudoHum Orchideenerde 3l

  • speziell abgestimmt auf die Bedürfnisse der Orchideen
  • aus rein pflanzlichen, nachwachsbaren Rohstoffen
  • vorgedüngt mit organischem NPK-Dünger, ausreichend für 3-4 Wochen

€4,99

SKU: 4005240009680
Barcode: 4005240009680

    7 auf Lager

    Beschreibung

    Neudorff NeudoHum Orchideenerde

    Ideale Orchideenerde für die optimale Sauerstoffversorgung der Wurzeln

    In ihrer angestammten Umgebung wächst die Orchidee auf Bäumen und die Wurzeln dienen zum Festklammern an der Wirtspflanze. Die Wurzeln nehmen das Wasser über die Luftfeuchtigkeit und die regelmäßigen Regengüsse auf. Um diese Umgebungsbedingungen nachzubilden werden spezielle biologische Inhaltsstoffe für die Orchideenerde verwendet.

    • die Orchideenderde bzw das Substrat speichert Feuchtigkeit, ohne an der Oberfläche nass zu bleiben
    • die grobe Struktur schafft optimale Bedingungen für die Sauerstoffaufnahme der Orchideenwurzeln und verhindert Staunässe

     

    Woraus besteht NeudoHum Orchideenerde?

    • aus umweltschonenden, torffreien nachwachsenden Rohstoffen
    • 90% Pinien-Rindenstücke, Holzfasern und Kokosfasern
    • gute Stabilität durch die Pinienrinde

     

    Wie kann ich eine Orchidee umtopfen?

    • Orchideenwurzeln vom alten Substrat befreien
    • kranke und abgestorbene Wurzeln mit einem sauberen Schnitt entfernen
    • der neue Topf sollte zumindest so groß wie der alte Topf sein oder größer
    • NeudoHum Orchideenerde in neuen Topf geben und Pflanzenwurzeln vorsichtig bedecken
    • Orchideen nicht zu tief einpflanzen, mäßig gießen und Restgießwasser nicht im Übertopf belassen

     

    Wann soll ich Orchideen umtopfen?

    • Orchideen sollen ca. alle 2-3 Jahre umgetopft werden
    • Orchideenerde sollte getauscht werden, da das Granulat mit der Zeit sich auflöst
    • Idealerweise nach der Blüte Orchideengranulat wechseln

     

    Tipp:  Zur Nachdüngung der Orchideen empfehlen wir Rasenmax Vital oder Rasenmax Orchideentabs.

    © 2025 Rasenmax, Powered by Shopify

    • American Express
    • Apple Pay
    • EPS
    • Google Pay
    • Klarna
    • Maestro
    • Mastercard
    • PayPal
    • Shop Pay
    • Union Pay
    • Visa

    Anmeldung

    Haben Sie Ihr Passwort vergessen?

    Sie haben noch kein Konto?
    Konto erstellen