Beschreibung

Biovin der biologische Aktivdünger

Hergestellt aus Traubentrester

BIOVIN ist ein zu 100% biologischer Naturdünger der aus Traubentrester durch einen gesteuerten aeroben mikrobiellen Prozess (Humifizierung) hergestellt wird. Vor allem die Kerne einer Weintraube enthalten viele wichtige Nähr- und Vitalstoffe. In der Produktion verwandeln Mikroorganismen den aufbereiteten Traubentrester in einen hochaktiven Humusdünger. Dabei bleiben alle Nährstoffe in ihrer natürlichen Zusammensetzung erhalten. Pflanzen können diese dann ganz einfach nach Bedarf aufnehmen.

 

Auch wenn die Verpackung nicht mehr ganz den heutigen Designvorstellungen entspricht :), ist der Inhalt nach wie vor überwältigend.

 

Da keine chemischen Zusatzstoffe verwendet werden, ist BIOVIN besonders gut für die Wurzelbildung und das Bodenleben. Probleme mit Nitraten im Grundwasser können durch Verwendung von BIOVIN vollständig vermieden werden. Ein herrliches Wachstum der Pflanzen und eine deutliche Verbesserung des Humusgehalts im Boden sind das erfreuliche Ergebnis.

 

Wie wende ich Biovin an?

Biovin® Aktivdünger kann entweder aufgestreut oder direkt in den Boden eingearbeitet werden. Die Einarbeitungstiefe sollte zwischen 5 und 10 cm liegen. Je nach Kultur werden 100-200 g/m² Dünger benötigt. Ausreichend für ca. 10 m².

 

Wie ist die NPK-Zusammensetzung von Biovin?

  • Stickstoff (N): 2,4%
  • Phosphat (P2O5): 0,7%
  • Kaliumoxid (K2O): 2,2%
  • Org. Substanz: 85%

 

Produkt Form
  • Biovin

Biovin biologischer Aktivdünger

  • Für Rasen, Stauden, Blumen und andere Pflanzen
  • keine Verbrennungen durch Überdosierung möglich
  • aus Traubentrester: NPK von 2,4-0,7-2,2

€8,90

    Beschreibung

    Biovin der biologische Aktivdünger

    Hergestellt aus Traubentrester

    BIOVIN ist ein zu 100% biologischer Naturdünger der aus Traubentrester durch einen gesteuerten aeroben mikrobiellen Prozess (Humifizierung) hergestellt wird. Vor allem die Kerne einer Weintraube enthalten viele wichtige Nähr- und Vitalstoffe. In der Produktion verwandeln Mikroorganismen den aufbereiteten Traubentrester in einen hochaktiven Humusdünger. Dabei bleiben alle Nährstoffe in ihrer natürlichen Zusammensetzung erhalten. Pflanzen können diese dann ganz einfach nach Bedarf aufnehmen.

     

    Auch wenn die Verpackung nicht mehr ganz den heutigen Designvorstellungen entspricht :), ist der Inhalt nach wie vor überwältigend.

     

    Da keine chemischen Zusatzstoffe verwendet werden, ist BIOVIN besonders gut für die Wurzelbildung und das Bodenleben. Probleme mit Nitraten im Grundwasser können durch Verwendung von BIOVIN vollständig vermieden werden. Ein herrliches Wachstum der Pflanzen und eine deutliche Verbesserung des Humusgehalts im Boden sind das erfreuliche Ergebnis.

     

    Wie wende ich Biovin an?

    Biovin® Aktivdünger kann entweder aufgestreut oder direkt in den Boden eingearbeitet werden. Die Einarbeitungstiefe sollte zwischen 5 und 10 cm liegen. Je nach Kultur werden 100-200 g/m² Dünger benötigt. Ausreichend für ca. 10 m².

     

    Wie ist die NPK-Zusammensetzung von Biovin?

    • Stickstoff (N): 2,4%
    • Phosphat (P2O5): 0,7%
    • Kaliumoxid (K2O): 2,2%
    • Org. Substanz: 85%

     

    © 2025 Rasenmax, Powered by Shopify

    • American Express
    • Apple Pay
    • EPS
    • Google Pay
    • Klarna
    • Maestro
    • Mastercard
    • PayPal
    • Shop Pay
    • Union Pay
    • Visa

    Anmeldung

    Haben Sie Ihr Passwort vergessen?

    Sie haben noch kein Konto?
    Konto erstellen